Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Onfidence GmbH, Forstbergstraße 18, 4470 Enns, Österreich (nachfolgend „Anbieter") und dem Nutzer (nachfolgend „Kunde") über die Website nebenkostenpro.com geschlossen werden.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(3) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Leistungsbeschreibung
(1) Der Anbieter stellt über die Website nebenkostenpro.com einen kostenlosen Online-Rechner zur Erstellung von Nebenkostenabrechnungen zur Verfügung.
(2) Die Nutzung des Rechners erfolgt ohne Registrierung und ohne Speicherung personenbezogener Daten auf den Servern des Anbieters.
(3) Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit des Dienstes von 95% im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen der Server aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich des Anbieters liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.), nicht über das Internet zu erreichen ist.
(4) Der Anbieter behält sich vor, die angebotenen Leistungen zu ändern, zu ergänzen oder die Bereitstellung einzustellen.
§ 3 Nutzungsbedingungen
(1) Die Nutzung des Nebenkostenrechners ist kostenlos.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, bei der Nutzung des Rechners wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
(3) Die erstellten Nebenkostenabrechnungen dienen ausschließlich als Hilfestellung. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der Abrechnung zu überprüfen.
(4) Eine gewerbliche Nutzung oder Weiterverbreitung der Software ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.
§ 4 Haftungsausschluss
(1) Die Inhalte und Berechnungen des Nebenkostenrechners wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen und Berechnungen.
(2) Die Nutzung des Nebenkostenrechners erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen entstehen.
(3) Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit der vom Kunden eingegebenen Daten und die daraus resultierenden Berechnungsergebnisse.
(4) Schadensersatzansprüche gegen den Anbieter sind unabhängig von der Art der Pflichtverletzung, einschließlich unerlaubter Handlungen, ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt.
(5) Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
§ 5 Datenschutz
(1) Der Anbieter beachtet die Vorschriften des Datenschutzrechts. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit der Nutzer eingewilligt hat oder ein Gesetz dies erlaubt.
(2) Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
§ 6 Urheberrecht
(1) Alle auf der Website nebenkostenpro.com veröffentlichten Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, etc.) unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
(2) Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
(3) Downloads und Kopien der Website sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
§ 7 Änderungen der AGB
(1) Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
(2) Die jeweils aktuelle Fassung der AGB ist auf der Website einsehbar.
§ 8 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Der Anbieter ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Stand: August 2025